

Zahnarztpraxis Dr. Beate Hensel-Nigrin
Notdienst - thüringenweit, sieben Tage die Woche
Bereitschafts- und Sprechzeiten
Die täglichen Bereitschafts- und Sprechzeiten sind wie folgt geregelt:
Zwischen 07.00 Uhr und 22.00 Uhr
Zunächst prüfen Sie bitte, ob Ihre reguläre Zahnarztpraxis Sprechstunde hat. Wenn ja, wenden Sie sich bitte an Ihre Zahnarztpraxis.
Wenn Ihre reguläre Praxis keine Sprechstunde hat, rufen Sie bitte zuerst die notdiensthabende Praxis an und melden Sie sich bitte dort telefonisch an. Das weitere Vorgehen wird mit Ihnen am Telefon besprochen. *Der/die notdiensthabende Zahnarzt/-ärztin ist zwischen 07.00 Uhr und 22.00 Uhr in (telefonischer) Bereitschaft, aber nicht immer in seinen/ihren Praxisräumen vor Ort. Deshalb rufen Sie bitte zuerst in der Zahnarztpraxis zur Anmeldung an.
Zu den Aktivzeiten (siehe unten) erreichen Sie *den/die notdiensthabenden Zahnarzt/-ärztin dann in seinen/ihren Praxisräumen.
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte, Ihren Medikamentenplan, Allergiepass und Endokarditisprophylaxepass (falls Sie solche besitzen) mit. Als Privatpatient benötigen Sie Ihren Personalausweis.
Zwischen 22.00 und 7.00 Uhr
Rufen Sie bitte die kostenlose Rufnummer 116 117 an.
Das weitere Vorgehen wird mit Ihnen besprochen.
Aktivzeiten
(Antreffen *des/der Zahnarztes/-ärztin in den Praxen vor Ort)
Montag bis Freitag 18:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende, Feier- & Brückentage 09:00 bis 11:00 Uhr und
18:00 bis 19:00 Uhr
Wann sind Zahnschmerzen ein Notfall?
Es handelt sich dann um einen Notfall, wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten Ihres Hauszahnarztes starke Blutungen, Beschwerden mit Fieber, starke Schmerzen, starke Schwellungen oder einen Unfall haben.
Bitte rufen Sie dann
-
die kostenlose Rufnummer 116117
an oder prüfen Sie den aktuellen Notdienst auf der Internetseite der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Thüringen
kzv-thueringen.de/notdienstsuche
Auf der linken Seite finden Sie Erklärungen zu den Bereitschafts- und Aktivzeiten der notdiensthabenden Praxen